![]() AfA-Tabellen auf CD-ROM |
urbs - media GbR Ihr gutes Recht im Internet |
![]() |
Homepage |
---|---|
![]() |
Übersicht |
Die Kraftstoffpreise für Super-Bleifrei und Diesel im europäischen Ausland
|
Land | Superbenzin in Euro | Diesel in Euro |
---|---|---|
Niederlande | 1,73 | 1,38 |
Belgien | 1,68 | 1,44 |
Dänemark | 1,67 | 1,46 |
Frankreich | 1,61 | 1,41 |
Italien | 1,54 | 1,40 |
Deutschland | 1,53 | 1,40 |
Schweiz | 1,47 | 1,56 |
Tschechien | 1,44 | 1,41 |
Ungarn | 1,44 | 1,37 |
Österreich | 1,38 | 1,31 |
Spanien | 1,35 | 1,26 |
Kroatien | 1,33 | 1,26 |
Luxemburg | 1,31 | 1,15 |
Polen | 1,29 | 1,26 |
Slowenien | 1,28 | 1,22 |
Quelle: ADAC - Juni 2011
urbs-media Praxistipp: Uns ist aufgefallen, dass die Kraftstoffpreise in Deutschland im Regelfall am Vormittag ihren Höchststand haben und im Laufe des Tages dann in ein oder zwei Schritten bis zum Abend auf den niedrigsten Stand des Tages fallen. Wir haben dabei in unserer Nähe zwei Tankstellen über eine Woche mehrmals am Tag beobachtet und festgestellt, dass diese Preisänderungen praktisch synchron durchgeführt wurden. Maximal gab es für eine oder zwei Stunden einmal eine Abweichung von einem Cent pro Liter. Da es für derartige Preisausschläge bei den Beschaffungskosten keinerlei Gründe gibt, dienen diese täglichen Preisanhebungen und Preissenkungen offensichtlich nur dazu, die Autofahrer in Deutschland zur Kasse zu bitten. Die Kraftstoffanbieter gegen dabei offensichtlich davon aus, bis zum frühen Nachmittag höhere Preise durchsetzen zu können als am Abend.
Über dieses Phänomen - nämlich tendenziell niedrigere Kraftstoffpreise am Abend - haben wir in den deutschen Medien bisher keinerlei Berichte oder Nachrichten gefunden. Lediglich in Österreich erscheint dieses Thema in den Nachrichten. So haben bei einer Umfrage über 60 Prozent der Autofahrer in Österreich erklärt, dass sie die günstigeren Kraftstoffpreise am Abend nutzen und Tankstellen davor nach Möglichkeit meiden.